07.02.2018
Startup-Jobmesse bietet unkonventionelle Karrierechancen
Startup-Jobmesse bietet unkonventionelle Karrierechancen
Frankfurt am Main / 7. Februar 2018
· Am
28.2.2018 organisieren die Business Angels FrankfurtRheinMain auf der
Gründermesse AUFSCHWUNG in Frankfurt die erste Jobmesse – Startups suchen Mitarbeiter.
· Startups
aus unterschiedlichen Branchen bieten Jobs z.B. für die Bereiche Technik, IT,
Vertrieb und für kaufmännische Aufgaben.
· Startups
und Bewerber können sich unter www.startup-jobmesse.de informieren.
Startups sind spannende Arbeitgeber: Sie bieten schlanke Hierarchien,
herausfordernde Aufgaben, viel Gestaltungsraum und die Chance, gemeinsam mit
dem Unternehmen von der ersten Stunde an zu wachsen. Dennoch tun sich Startups
oft gegenüber etablierten Unternehmen schwer im Wettbewerb um Mitarbeiter.
Um insbesondere Startups im Rhein-Main-Gebiet mehr Aufmerksamkeit zu
verschaffen, organisiert der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. am
28.2.2018 erstmals die Startup-Jobmesse. Unter der Überschrift „Jobmesse – Startups suchen Mitarbeiter“
bietet sie die Möglichkeit, sich unkompliziert persönlich kennenzulernen. Ausgehend
von der überschaubaren Pilotveranstaltung soll sich das Event weiterentwickeln.
Nachdem bereits erste Startups feststehen, werden die weiteren Plätze zeitnah
besetzt.
Menschen, die beim Aufbau eines Startups mitwirken möchten, können sich
unter www.startup-Jobmesse.de
informieren, wer welche Jobs anbietet und schon vorab Gesprächstermine für die Messe
anfragen.
Die AUFSCHWUNG-Messe bietet als
Partner der Startup-Jobmesse die passende Plattform für dieses neue
Veranstaltungsformat in FrankfurtRheinMain. Von der Idee sind auch die
Sponsoren begeistert. Hessen Trade & Invest sieht das Event als wichtigen
Beitrag zum Technologieland Hessen. Und mit der BM H
Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen, Dr. Terhalle & Nagel sowie
Policen Direkt machen sich noch weitere erfahrene Akteure für das Wohl der
Startups stark.
Andreas Lukic, Vorstandsvorsitzender der Business Angels
FrankfurtRheinMain e.V., bringt es auf den Punkt: „Wir weiten unsere bereits
erprobten Support-Angebote für Startups in den Bereichen Kapital und Coaching
mit der Startup-Jobmesse gezielt aus. Denn gutes Personal ist unabdingbar für
erfolgreiche Startups und diese sind wichtig für eine vitale Wirtschaft.“
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V., Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt
am Main, Tel.: 069/2197-1591, Fax:
069/2197-3591, E-Mail: info@ba-frm.de, Internet:
Über den Business
Angels FrankfurtRheinMain e.V.
Der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. (BA-FRM) ist das zentrale Forum für
Startups und Wachstumsunternehmen auf Kapitalsuche sowie für aktive
Privatinvestoren aus Deutschland und der DACH-Region. BA-FRM fördert die
Startup-Unternehmergeneration, aktiviert Privatinvestoren und hilft, die bei
Startups klaffende Finanzierungslücke zu schließen. Hierzu stellen Business
Angels den Gründerteams oder Wachstumsunternehmen Kapital, Know-how sowie Kontakte
zur Verfügung und erhalten eine Beteiligung am Unternehmenserfolg. BA-FRM
setzt sich in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik dafür ein, Privatinvestoren
als wichtigen Bestandteil der Gründerfinanzierung zu stärken und ist der
mitgliederstärkste deutsche BA-Verein. BA-FRM veranstaltet monatliche Matchings
zwischen Privatinvestoren und Startups, regelmäßige Ausbildungsbausteine für
Business Angels, Startup-Preise wie z.B. den FinTechGermany-Award und den
ACHEMA Gründerpreis, unterhält Partnerschaften zu vor- und nachgelagerten
Marktspielern wie z.B. Inkubatoren/ Acceleratoren, VC/PE u.v.m. Jährlich
bewerben sich 900+ Startups um eine Finanzierung oder Unterstützung.
Mehr zur Startup-Jobmesse
Startups sind spannende Arbeitgeber: Sie bieten
schlanke Hierarchien, herausfordernde Aufgaben, viel Gestaltungsraum und die
Chance, gemeinsam mit dem Unternehmen von der ersten Stunde an zu wachsen.
Menschen, die beim Aufbau eines Startups mitwirken möchten, haben auf der die
Möglichkeit, interessierte Startups im direkten Gespräch kennenzulernen. Sie
findet unter dem Titel „Jobmesse – Startups suchen Mitarbeiter“ erstmals am
28.02.2018 in Frankfurt am Main im
Rahmen der AUFSCHWUNG-Messe statt. Weitere Infos unter: www.startup-jobmesse.de. Organisiert
wird sie vom Business Angels FrankfurtRheinMain e.V., einer nicht
gewinnorientierten Institution. Ansprechpartnerin für die Startup-Jobmesse ist
Ursula Ziegenhagen (info@ba-frm.de).
Pressekontakt:
Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069/2197-1591,
Andreas Lukic, Vorsitzender des Vorstands, alu@valuenet-capital.de,
Frank Müller, geschäftsführender Vorstand, info@ba-frm.de
Internet: www.ba-frm.de
PR-Agentur:
euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de
Mehr zur AUFSCHWUNG-Messe:
Die AUFSCHWUNG ist Leitmesse und größter Treffpunkt für Startups, Existenzgründer, Entrepreneure und junge Unternehmen in der Metropolregion FrankfurtRheinMain, der stärksten Wirtschaftsregion Deutschlands. Über 2.500 Gründungsplaner, Entrepreneure, Start-ups, Jungunternehmer und Experten der Gründer- und Unternehmerszene kommen jährlich auf der AUFSCHWUNG zusammen – so viele wie an keinem anderen Tag im Jahr. Die 12. AUFSCHWUNG-Messe für Existenzgründer und junge Unternehmen findet am 28. Februar 2018 von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der IHK Frankfurt, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt statt. Weitere Infos unter: www.aufschwung-messe.de.
– – – –
