27.06.2017
Diplomatic Council gründet Netzwerk von Digitalisierungs-Experten
Diplomatic Council gründet Netzwerk von Digitalisierungs-Experten
Offizielle Vorstellung auf dem DC Executive Club im
Rahmen des Sommerfestes des Diplomatic Council am 30. Juni in Frankfurt (www.diplomatic-council.org/sommerfest2017)
Berlin, 27. Juni 2017 – Das Diplomatic Council Otto
Schell Institute for Digital Transformation (DCOS Institute) hat mit dem Aufbau
eines weltweiten Experten-Netzwerkes begonnen. Consultants müssen sich einer
dreistufigen Zertifizierung unterziehen, um in das Netz der
Digitalisierungsberater aufgenommen zu werden. Als Bonus erhalten sie das Qualitätssiegel
„Trusted Advisor“ und werden vom DCOS Institute offiziell für den Einsatz in
Projekten empfohlen (www.diplomatic-council.org/beraternetz).
Erster zertifizierter Berater ist Dr. Michael Fuchs,
ehem. Top-Manager der SAP und heute als Strategieberater im SAP-Markt
erfolgreich. Als Mitglied im Executive Management Board DACH verantwortete er
das gesamte SAP Consulting Business in Deutschland, Österreich und der Schweiz
und war zugleich Mitglied im Global Strategy Board der SAP. Mit der jüngsten
Zertifizierung ist er Vorreiter für das neue Qualitätssiegel „Trusted Advisor“,
das vom DCOS Institute vergeben wird.
Drei Schritte zum
Siegel „Trusted Advisor“
Für die Erlangung des Siegels für vertrauenswürdige
Berater hat der Aspirant drei Schritte zu gehen. Erste Voraussetzung ist die Einreichung
einer ausführlichen schriftlichen Vita, die neben dem allgemeinen Werdegang,
die fachlichen Leistungen, kommunikativen Erfolge und ethischen Handlungen
verdeutlicht. Zweitens ist die Abgabe eines ein- bis zweiseitigen Whitepaper
notwendig, in dem der Aspirant seine Motivation darlegt, im Rahmen des DCOS
Institute tätig zu werden. Dritter Schritt ist ein halb- bis einstündiges
Video-Conference-Interview mit einem Prinzipal des DCOS Institutes. Das
Interview dient der Überprüfung der Stimmigkeit der eingereichten Unterlagen
mit der sich präsentierenden Persönlichkeit. Zudem hat der künftige
vertrauenswürdige Berater eine Selbstverpflichtung abzugeben, dass er sich bei
allen Beratungsaufträgen strikt an den Kodex des Diplomatic Council für
ethisches Verhalten hält.
Zertifizierung
gilt für drei Jahre
Nach erfolgreicher Absolvierung des Aufnahmeverfahrens
wird der „Trusted Advisor“ für drei Jahre verliehen. Der Berater darf das
Siegel für vertriebliche und werbliche Zwecke einzusetzen, etwa auf seiner
Visitenkarte, Homepage, email-Signatur usw. Alle drei Jahre ist eine Rezertifizierung
notwendig, um als vom Diplomatic Council Otto Schell Institute for Digital
Transformation geprüfter vertrauenswürdiger Berater auftreten zu können.
Die Zertifizierung erfolgt auf Personenbasis, das heißt,
es wird der einzelne Berater zertifiziert, nicht das Unternehmen. Für
Beratungsgesellschaften, die auf einen Schlag mehrere Consultants zertifizieren
wollen, hält das DCOS Institut Modelle bereit.
Prinzipals sind
Otto Schell und Dr. Horst Walther
Prinzipals des Beraternetzwerks sind der Namensgeber des
Diplomatic Council Otto Schell Institute for Digital Transformation, DC
Chairman International Relations Otto Schell, sowie Dr. Horst Walther, DC
Commissioner for UN Affairs. Beide gemeinsam sind für die Prüfung der
fachlichen Fähigkeiten und der ethischen Eignung der zertifizierten Berater
sowie der Anbindung des Beraternetzwerkes an die Arbeit der Vereinten Nationen
verantwortlich.
Das Diplomatic Council Otto Schell Institute for Digital
Transformation hat sich zur Aufgabe gemacht, im Zusammenwirken mit den
Vereinten Nationen (UNO) die Auswirkungen der Digitalisierung auf Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen wissenschaftlich und praxisnah zu
begleiten. Das Diplomatic Council ist ein globaler Think Tank und Business
Network mit Beraterstatus bei der UNO.
Das Diplomatic Council
Otto Schell Institute for Digital Transformation (DCOS Institute) begleitet im
Zusammenwirken mit den Vereinten Nationen (UNO) die Auswirkungen der Digitalisierung
auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Angegliedert ist ein Beraternetzwerk
(Prinzipals: Otto Schell und Dr. Horst Walther), das Berater zertifiziert, die
Experten für Digitalisierung sind (www.diplomatic-council.org/beraternetz).
Träger ist das Diplomatic Council, ein bei den Vereinten Nationen mit
Beraterstatus akkreditierter globaler Think Tank zur Verbindung von Diplomatie,
Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Informationen: www.diplomatic-council.org/dcos oder info@diplomatic-council.org
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. +49 (0) 611 97315-0, E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
– – – –
